

Ein starkes Wochenende für unsere Feuerwehr – Einsatz, Leistung und verdiente Ehrungen
Am Freitag, dem 29. August, wurden wir von der Wasserpolizei Steiermark angefordert, um mit zwei Schiffsführern und unserem Feuerwehrrettungsboot zum Soboth-Stausee auszurücken. Vor Ort unterstützten wir die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Steiermark bei einem Medientermin. Neben unserem Boot war auch das neue Polizeieinsatzboot sowie der Polizeihubschrauber „Libelle“ im Einsatz – ein beeindruckendes Zusammenspiel der Einsatzorganisationen.
Am darauffolgenden Samstag, dem 30. August, zeigten unsere Kameraden LM d.F. Leon Bach und FM Alexander Steg beim Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg ihr Können. Mit viel Geschick und Teamgeist meisterten sie den vorgegebenen Parcours mit der Zille und sicherten sich verdient das Leistungsabzeichen in Silber.
Den Abschluss des Bewerbsommers der Feuerwehrjugend rundete die Überreichung der Leitungsabzeichen am Samstag bei der Feuerwehr Weitendorf ab. Neben Schnelligkeit und Teamgeist waren auch Geschicklichkeit und Präzision dieses Sommers von unserer Feuerwehrjugend gefragt. Die Bewerbsroute führte die Jugendlichen von Oberhaag in der Südsteiermark bis nach Pöllau in der Oststeiermark, wo sich über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander messen konnten. Im Beisein des Abschnittsbrandinspektor Rosenzopf freuten sich die Junflorianis über ihre Leistungsabzeichen.
Den feierlichen Abschluss bildete der Sonntag: Im Rahmen der Segnung des Rüsthauszubaus der FF Hengsberg wurden zwei unserer verdienten Kameraden geehrt. Unser Kommandant HBI Christian Sorko erhielt das Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes für seine langjährige und engagierte Arbeit im Feuerwehrwesen. Ehrenhauptbrandmeister Erwin Posch wurde mit der Medaille für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet – eine Ehrung, die vor zahlreichen Ehrengästen überreicht wurde und die große Wertschätzung für sein jahrzehntelanges Engagement zeigt.











